In Mehr als 30 Wort- und Musikredaktionen engagieren sich Jung und
Alt. Hier senden rund 250 Menschen von 8 bis 80 Jahren, aus unterschiedlichsten
Branchen, Ländern und Schichten. Als Mitmachradio klingt LOHRO anders:
charmant-unroutiniert, musikalisch alternativ, kulturell informativ und
„echt“. Die Musik ist kein Füllmaterial zwischen Wortbeiträgen und
Werbeblöcken: Musik bei LOHRO wird zelebriert, diskutiert, besprochen
und in ihren gesellschaftlichen Kontext gestellt. Radio LOHRO unterstützt und fördert die freie Meinungsbildung. LOHRO
bietet einen einzigartigen Raum für den experimentellen und
spielerischen Umgang mit dem Medium Radio. Unsere Mitmacher:innen werden
von Fachanleiter:innen begleitet und unterstützt. Sie erhalten
Weiterbildungen und Schulungen. Darüber hinaus bietet Radio LOHRO verschiedene
Kooperationsmöglichkeiten für Initiativen, Vereine, Schulen und weitere
Institutionen an. Kern dieser Projekte sind Radioworkshops für
Teilnehmer:innen ohne Vorkenntnisse. Bei der Gestaltung und Ausführung
der Projekte arbeitet LOHRO eng mit den Partner:innen zusammen.
Mitmachangebote
Radio LOHRO 90,2 MHz
Worum geht es?
Wem wird geholfen?
Einsatzort:
Zeitaufwand: Für eine einstündige monatliche Wortsendung kann man etwa 4-5 Stunden pro Monat einplanen.
Laufzeit: 01.01.21 bis 01.01.30
Ansprechpartner
Voraussetzungen
Impressum
Kulturnetzwerk e.V.
Friedrichstraße 23
Rostock
Telefon: 0381 666 57 57
E-Mail: mitmachen@lohro.de
Vereinsvorsitzender: Lisa Gerlach, Ingo Körber, Anja Bähn, Friedrich Meincke, Philipp Markwardt
Mehr erfahren