
Wir sind der größte Inline Skaterhockey Verein in Mecklenburg-Vorpommern. In der neuen Spielzeit 2020 wird unser Verein mit 8 Mannschaften am Spielbetrieb teilnehmen. Die 1. Mannschaft spielt in der Regionalliga Ost.
Mit der neuen Heimspielstätte WIRO Sportcenter Toitenwinkel und einem neuen, interessanten Kader ist es das Ziel, die PlayOffs zu erreichen und den Rostocker Fans attraktiven Sport auf hohem Niveau in der Hansestadt zu präsentieren.
Im Nachwuchsbereich spielt der Verein in folgenden Altersklassen mit einer Mannschaft um Wettkampfpunkte:
- U-10 mit zwei Teams
- U-13 mit zwei Teams
- U-16
- U-19
in den Nachwuchsligen der BISHL.
Um auch zukünftig weiter viele Kinder für unseren Sport gewinnen zu können, gibt es einmal pro Woche einen Inline Skater Laufschulkurs für Anfänger sowohl in Rostock als auch in Sanitz. Interessierte schreiben uns einfach hier per Facebook oder über den WhatsApp-Button oder per Mail an info@rostocker-nasenbaeren.de eine Nachricht um über die genauen Termine und Inhalte eine Info zu erhalten.
Darüber hinaus kooperiert unser Verein mit zwei Grundschulen aus Rostock und Sanitz und bietet über das gesamte Schuljahr interessierten Mädchen und Jungen einen Inline Skater Laufschulkurs an.
weitere Infos: www.rostocker-nasenbaeren.de
Mitmachangebote
ehrenamtliche Unterstützung im Bereich Webdesign
Worum geht es?
Wir suchen jemanden, der uns ehrenamtlich bei der Neugestaltung unserer Webseite hilft.
Wem wird geholfen?
Dem Verein, seinen Mitglieder und seinen Fans
Einsatzort: Region
Zeitaufwand: 4 Stunden / Woche
Laufzeit: 20.04.20 bis 30.06.20
Name der Organisation: 1. IHC Rostocker Nasenbären e.V.
Ansprechpartner
Voraussetzungen
Impressum
1. Inline Hockey Club Rostocker Nasenbären e.V. - Christian Ciupka - Vereinsvorsitzender
Am Erlenhain 38
18190
Telefon: 49 178 9303848
E-Mail: info@rostocker-nasenbaeren.de