
Die U18-Wahlen sind beendet – und das mit großem Engagement! In Mecklenburg-Vorpommern öffneten 17 Wahllokale in 13 Städten und Gemeinden ihre Türen für junge Wähler:innen. Insgesamt nahmen über 900 Kinder und Jugendliche an der Abstimmung teil und setzten damit ein klares Zeichen für politische Mitbestimmung.
Die Ergebnisse für Mecklenburg-Vorpommern zeigen deutliche Trends: Viele junge Menschen wählten Parteien, die sich für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Bildung starkmachen. Diese Tendenz unterstreicht das wachsende politische Interesse der Jugend und ihre Erwartungen an die Zukunft. Der Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern hat die detaillierten Ergebnisse bereits veröffentlicht und fordert in seiner Pressemitteilung eine wirksamere jugendpolitische Strategie für das Land.
Mehr dazu hier: Hier
Wie geht es nun weiter? Nach der Wahl ist vor der politischen Debatte! Jetzt haben junge Menschen die Chance, ihre Stimmen noch direkter einzubringen:
„Meet the Candidates“: Jugendliche im direkten Austausch mit Politik
Begleitend zur U18-Wahl finden in dieser Woche noch zwei spannende Veranstaltungen für junge Ehrenamtliche unter dem Motto „Meet the Candidates“ statt. Diese bieten Jugendlichen die Gelegenheit, mit Kandidierenden ins Gespräch zu kommen, ihre Fragen zu stellen und über die Zukunft zu diskutieren. Die Veranstaltungen werden durch die Ehrenamtsstiftung MV gefördert und in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern umgesetzt:
Dienstag, 18. Februar: „Meet the Candidates“ in Greifswald (STRAZE)
Freitag, 21. Februar: „Meet the Candidates“ in Schwerin (Dr. K)
Nutzt die Chance und bringt eure Fragen und Ideen direkt in die politische Diskussion ein! Seid dabei und gestaltet die Zukunft mit.
Die endgültigen Wahlergebnisse sind nun auf der Webseite des Bundesjugendrings einsehbar: https://www.dbjr.de/artikel/u18-bundestagswahl-2025-endgueltiges-wahlergebnis