Navigation und Service der Ehrenamtsstiftung MV

Springe direkt zu:

Nachrichten

U18-Wahlen in MV

Die U18-Wahlen sind beendet – und das mit großem Engagement! In Mecklenburg-Vorpommern öffneten 17 Wahllokale in 13 Städten und Gemeinden ihre Türen für junge Wähler:innen. Insgesamt nahmen über 900 Kinder und Jugendliche an der Abstimmung teil und setzten damit ein klares Zeichen für politische Mitbestimmung.  

Herzlich Willkommen, Claudia Aßmann

Seit Beginn des Jahres unterstützt Claudia Aßmann das Team der Ehrenamtsstiftung MV im Bereich finanzielle Förderung. Wir stellen sie euch in einem Kurzinterview vor.

Ehrenamtspreis MV 2025: Bewerbungsphase für Vereins- und Schulprojekte gestartet

Es ist wieder soweit: Bereits zum sechsten Mal richtet die Ehrenamtsstiftung MV den Ehrenamtspreis MV aus und sucht dafür nach außergewöhnlichen Engagement-Projekten. Das Besondere in diesem Jahr: Es gibt sechs Preiskategorien – so viele wie noch nie. Außerdem werden sowohl Projekte engagierter Vereine als auch engagierter Schüler:innen ausgezeichnet. Die Bewerbung ist bis Ende Februar digital über das EAS MV-Portal möglich.

Wir waren Teil des Bürgerfestes zum Tag der Deutschen Einheit

Vom 2. bis 4. Oktober 2024 hieß es auf der MV-Meile in Schwerin: Ehrenamt rockt! Wir waren mit unserem Zelt mittendrin und hatten für die Besucher:innen spannende Aktionen und wertvolle Beratung zu unseren Angeboten vor Ort!

Förderung, Finanzen & Fragebögen: Das war die Ehrenamtstour MV 2024

Förderung, Finanzen & Fragebögen: Das war die Ehrenamtstour MV 2024 Unsere Ehrenamtstour MV 2024 ist vorbei: Zeit für einen Rückblick auf die vergangenen fünf Monate! Wir sagen Danke für knapp 450 Teilnehmer:innen auf sieben Tourstopps von Parchim bis Eggesin. Wir freuen uns über viele bleibende Erinnerungen, interessante Gespräche und vor allem nachhaltige Ergebnisse.

Nachruf für Rainer Prachtl

Mit großer Bestürzung haben wir vom Tod unseres ehemaligen stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Rainer Prachtl erfahren, der in der Nacht vom 11. auf den 12. Oktober 2024 im Alter von 74 Jahren verstorben ist. Wir sind in tiefer Trauer.

Ehrenamtsmonitor MV 2025: Die Zukunft des Ehrenamts in MV mitgestalten

Die Ehrenamtsstiftung MV führt mit der Erhebung zum Ehrenamtsmonitor MV 2025 eine umfassende Studie durch, um die Rahmenbedingungen und Bedarfe für ehrenamtliches Engagement in MV zu erfassen und zu verbessern. Diese Untersuchung wird in Zusammenarbeit mit der Hochschule Neubrandenburg umgesetzt und soll möglichst viele Daten liefern, deren Auswertung einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Engagementstrategie des Landes leisten kann. Daher sind alle Ehrenamtlichen und an Ehrenamt Interessierte aus MV herzlich eingeladen, bis zum 30. September 2024 an der Online-Befragung teilnehmen.

Junges Engagement macht Schule: Ehrenamtspreis MV 2024 an fünf besondere Schulprojekte des Landes vergeben

Am 08.06. verlieh die Ehrenamtsstiftung MV in Kooperation mit der RAA M-V e. V. den Ehrenamtspreis MV 2024 – Lernen durch Engagement macht Schule. Das Besondere: In diesem Jahr lag der Fokus auf dem Engagement junger Menschen. Daher standen keine Vereine auf der Siegerbühne, sondern Schüler:innen, die durch ihren tatkräftigen Einsatz in so genannten LdE-Projekten ein starkes, demokratisches Zusammenleben in MV mitgestalten. LdE (auch Service-Learning) ist eine Lern- und Lehrform, bei der sich die Schüler:innen als Teil des Unterrichts und eng verbunden mit dem fachlichen Lernen für das Gemeinwohl engagieren.

Ehrenamtskonferenz MV 2024

Am 11. April 2024 fand bereits zum dritten Mal unsere Ehrenamtskonferenz MV für die Fachcommunity der Engagementförderer in MV in der Ernst-Barlach-Stiftung Güstrow statt.

Ehrenamtspreis MV 2024 - Lernen durch Engagement macht Schule

Dieses Jahr vergeben die Ehrenamtsstiftung MV und das Kompetenzzentrum Lernen durch Engagement M-V der RAA M-V gemeinsam den Ehrenamtspreis MV 2024 - Lernen durch Engagement macht Schule. Vom 29. Februar 2024 bis zum 04. April 2024 könnt ihr euch mit eurem Projekt bewerben. 

Neuer Jahrgang Programm OE gestartet

Vereinsarbeit ist eine wertvolle Säule der Gesellschaft, die auf dem ehrenamtlichen Engagement vieler beruht. Damit Vereine ihre Aufgaben erfolgreich bewältigen können, bedarf es oft einer klaren Struktur, effizienter Arbeitsprozesse und einer zukunftsorientierten Ausrichtung. Das Programm "Organisationsentwicklung im Verein" (OE) in Mecklenburg-Vorpommern bietet genau hierfür eine wegweisende Unterstützung. Der dritte Jahrgang hat im Januar 2024 begonnen.

Ehrenamtsstiftung MV zeichnet zukunftsstiftende Projekte mit Ehrenamtspreis MV aus

Unter dem Motto „Zuversicht stiften“ verlieh die Ehrenamtsstiftung MV am 05. Oktober bereits zum vierten Mal in Folge den Ehrenamtspreis Mecklenburg-Vorpommern.

Zum Seitenanfang