Heute im Rampenlicht: Kulturverein für Reddelich und Brodhagen e.V. – Gewinner des Ehrenamtspreises MV 2023

Seit ihrer Gründung unterstützt die Ehrenamtsstiftung MV mit ihren Förderungs-, Beratungs- und Finanzierungsangeboten Vereine in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Anlässlich des 10. Stiftungsgeburtstags stellen wir 10 Vereine vor, die wir als Stiftung bei ihrem Engagement begleiten durften.
Wann wurde euer Verein gegründet und was war eure Motivation?
Unser Verein wurde 2007 gegründet. Ziel war und ist es, das kulturelle Leben im Dorf zu fördern. Dazu hat der Verein verschiedene Gruppen, die sich z.B. um den Sport, das Dorffest oder auch die Obstarche und Frauentagsfeier kümmern.
Was war bisher euer größter Erfolg als Verein? Worauf seid ihr stolz?
Wir organisieren seit über 20 Jahren ein attraktives Dorffest, dass Leute aus nah und fern anzieht. Vor ca. 10 Jahren ist das Apfelfest dazu gekommen, dass ebenfalls viele Leute zu einem Bummel nach Reddelich einlädt. Die Auszeichnung der Obstarche mit dem Ehrenamtspreis Mecklenburg-Vorpommern 2023 hat die Bekanntheit des Vereins auch überregional wachsen lassen. Die Anlage der Streuobstwiesen mit 455 alten und vom Aussterben bedrohten Obstsorten, der 12 km lange Obstlehrpfad, das vertraute Miteinander der Menschen, Helfer und Baumpaten in der Vereinsarbeit sind unsere größten Erfolge.
Was war bisher eure größte Herausforderung als Verein?
Die Logistik und Vorbereitung größerer Veranstaltungen. Das ist zwar in gewisser Weise Routine, aber die Veranstaltungen benötigen für die Vorbereitung und Durchführung immer viel Personal und Ressourcen. Es ist außerdem extrem schwierig, Mitglieder für den Vorstand unseres Vereins, ehrenamtliche Helfer zu gewinnen. Das bedarf Persönlichkeiten seitens des Vereins, die das in ihrer Freizeit organisieren und die Mitstreiter dafür begeistern können.
Sucht ihr noch Mitglieder? Wenn ja, wie kann man bei euch mitmachen?
Ja, es kann jeder mitmachen, der Interesse an unseren Aktivitäten hat. Wir suchen Mitglieder und Helfer für das Projekt Obstarche und für die anderen Aktivitäten des Vereins.
Welche Berührungsunkte hattet ihr bisher mit uns als Ehrenamtsstiftung MV? Wie konnten wir euch unterstützen?
Diverse Förderprojekte und die Teilnahme am Ehrenamtspreis Mecklenburg-Vorpommern 2023.
Was wünscht ihr euch von uns als Stiftung für die kommenden zehn Jahre?
Weitere Unterstützung und eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Öffentlichkeitsarbeit ist auch sehr bedeutend.