Heute im Rampenlicht: Förderverein Poeler Kogge e.V., den die EAS MV bereits finanziell unterstützen durfte

Seit ihrer Gründung unterstützt die Ehrenamtsstiftung MV mit ihren Förderungs-, Beratungs- und Finanzierungsangeboten Vereine in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Anlässlich des 10. Stiftungsgeburtstags stellen wir 10 Vereine vor, die wir als Stiftung bei ihrem Engagement begleiten durften.
Wann wurde euer Verein gegründet und was war eure Motivation?
Ein 1997 vor der Insel Poel entdeckter Wrackfund und deren Datierung ins 14. Jahrhundert, löste in Wismar solch eine Begeisterung aus, dass ein Nachbau einer Mittelalterlichen Kogge beschlossen wurde. Unser Förderverein wurde am 14.02.2000 gegründet.
Was war bisher euer größter Erfolg als Verein? Worauf seid ihr stolz?
Der Neubau unserer Kogge, der Mitte 2006 abgeschlossen war und mit der Taufe 2004 mit dem Stapelhub, war unser größter Erfolg und darauf sind wir stolz.
Was war bisher eure größte Herausforderung als Verein?
Jedes Jahr in der Liegezeit von Oktober bis April, müssen wir mit verschiedenen Firmen und vielen ehrenamtlichen Mitgliedern unseres Vereins, unsere Poeler Kogge für die darauffolgende Saison wieder diensttauglich machen. Die Herausforderung liegt darin, dass wir jährlich mehrere 100.000€ aufwenden müssen, um unsere Kogge zu erhalten.
Sucht ihr noch Mitglieder? Wenn ja, wie kann man bei euch mitmachen?
Wir freuen uns über jedes zusätzliche Mitglied in unserem Verein. Jedes Mitglied kann nach Ihren Fähigkeiten bei uns mitwirken, einschließlich Mitglied werden bei uns in der Crew.
Welche Berührungsunkte hattet ihr bisher mit uns als Ehrenamtsstiftung MV? Wie konnten wir euch unterstützen?
Berührungspunkte waren die finanzielle Unterstützung der Ehrenamtsstiftung MV, aber auch das große Event vor ca. 3 Jahren, mit der Übergabe von ca. 50 Ehrenamtskarten an unsere Crew an Bord der Poeler Kogge. Außerdem sind wir Mitglied in einer Reihe von Betrieben und Vereinen, die den Inhaber von Ehrenamtskarten MV einen Preisnachlass bei einem Besuch im Maritimen Traditionszentrum im Baumhaus gewähren.
Was wünscht ihr euch von uns als Stiftung für die kommenden zehn Jahre?
Wünsche haben wir viele, wir wissen natürlich auch, dass nicht alle erfüllt werden können. Jedoch, wenn wir immer wieder einmal um eine finanzielle Unterstützung bitten dürfen, die dann auch erfüllt wird, würden wir uns freuen. Wir wünschen uns, dass dieser konstruktive und freundliche Kontakt sowie die Wertschätzung unserer Ehrenamtlichen Mitgliedern durch die Ehrenamtsstiftung MV bestehen bleibt.