Navigation und Service der Ehrenamtsstiftung MV

Springe direkt zu:

Vereinsgeschichte: FC Motor Süd Neubrandenburg e.V.

UNITY EURO Cup I_Copyright Julia Krömer

Was war bisher eure größte Herausforderung als Verein?

Unsere größte Herausforderung als Verein war und ist der gesellschaftliche Einsatz. In einer ländlich geprägten Region wie unserer ist es ein stetiger Prozess, sich für Integration und Vielfalt einzusetzen, auch wenn man mit Themen wie Ausgrenzung, Hass und Diskriminierung konfrontiert wird. Aber genau diese Herausforderungen anzugehen haben wir uns als Verein als Aufgabe genommen und werden uns weiterhin den Herausforderungen stellen

Sucht ihr noch Mitglieder? Wenn ja, wie kann man bei euch mitmachen?

Wir wollen uns als Verein immer weiterentwickeln, wachsen und ausbauen, sodass wir uns immer über Mitglieder, egal ob aktiv oder passiv, freuen. Durch den Fakt, dass wir in sämtlichen Altersbereichen, von der E- Jugend bis hoch in den Männerbereich Mannschaften haben, kann jeder bei uns Mitglied werden. Am besten einfach telefonisch oder per Mail oder Instagram melden, der Rest wird mit den entsprechenden Trainer:innen geklärt.

Welche Berührungsunkte hattet ihr bisher mit uns als Ehrenamtsstiftung MV? Wie konnten wir euch unterstützen?

Die Ehrenamtsstiftung MV hat uns vor allem bei der Teilnahme bei Euro Unity Cup 2022 unterstützt. Dies geschah nicht nur in finanzieller Form, sondern auch ganz aktiv auf der Reise. Das geschäftsführende Vorstandsmitglied, Dr. Adriana Lettrari, begleitete uns als Fan und Unterstützerin auf unserer Reise und war nicht nur an unserer Arbeit sehr interessiert, sondern auch an den Geschichten unserer Mitglieder.

Was wünscht ihr euch von uns als Stiftung für die kommenden zehn Jahre?

Wir als Verein wünsche uns natürlich weitere produktive, fördernde und ertragreiche Zusammenarbeit mit der Ehrenamtsstiftung MV, von der beide Seiten profitieren können und ein gegenseitiger Austausch entsteht.

Zum Seitenanfang