Heute im Rampenlicht: FC Motor Süd Neubrandenburg e.V.

Seit ihrer Gründung unterstützt die Ehrenamtsstiftung MV mit ihren Förderungs-, Beratungs- und Finanzierungsangeboten Vereine in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Anlässlich des 10. Stiftungsgeburtstags stellen wir 10 Vereine vor, die wir als Stiftung bei ihrem Engagement begleiten durften.
Wann wurde euer Verein gegründet und was war eure Motivation?
Unser Verein wurde im Jahr 2020 gegründet. Die meisten unserer Mitglieder waren vorher in einem anderen Sportverein aktiv. Da wir uns als Fußballabteilung aufgrund verschiedener Vorstellungen ablösen wollten, beschlossen wir einen eigenen Verein zu gründen, der sich die Werte Integration, Inklusion und Vielfalt auf die Fahne schreibt und somit ein Ort für alle Menschen sein soll, die gemeinsam Spaß am Fußball haben.
Was war bisher euer größter Erfolg als Verein? Worauf seid ihr stolz?
Unser größter Erfolg in unserer jungen Vereinsgeschichte ist die Teilnahme und der Gewinn des Euro Unity Cup 2022. Dieser Wettbewerb der UEFA und UNHCR setzt sich für Integration und Vielfalt ein. Da wir für diese Werte stehen wurden wir vom DFB auserkoren, Deutschland beim Premierenturnier zu vertreten und konnten den Wettbewerb überraschenderweise für uns entscheiden. Darauf das wir als kleiner Verein aus Mecklenburg-Vorpommern vom DFB auserwählt wurden, im Übrigen im Jahre 2024 zum zweiten Mal, betrachten wir als ganz besondere Auszeichnung und sind darum besonders stolz darauf!

Was war bisher eure größte Herausforderung als Verein?
Unsere größte Herausforderung als Verein war und ist der gesellschaftliche Einsatz. In einer ländlich geprägten Region wie unserer ist es ein stetiger Prozess, sich für Integration und Vielfalt einzusetzen, auch wenn man mit Themen wie Ausgrenzung, Hass und Diskriminierung konfrontiert wird. Aber genau diese Herausforderungen anzugehen haben wir uns als Verein als Aufgabe genommen und werden uns weiterhin den Herausforderungen stellen
Sucht ihr noch Mitglieder? Wenn ja, wie kann man bei euch mitmachen?
Wir wollen uns als Verein immer weiterentwickeln, wachsen und ausbauen, sodass wir uns immer über Mitglieder, egal ob aktiv oder passiv, freuen. Durch den Fakt, dass wir in sämtlichen Altersbereichen, von der E- Jugend bis hoch in den Männerbereich Mannschaften haben, kann jeder bei uns Mitglied werden. Am besten einfach telefonisch oder per Mail oder Instagram melden, der Rest wird mit den entsprechenden Trainer:innen geklärt.
Welche Berührungsunkte hattet ihr bisher mit uns als Ehrenamtsstiftung MV? Wie konnten wir euch unterstützen?
Die Ehrenamtsstiftung MV hat uns vor allem bei der Teilnahme bei Euro Unity Cup 2022 unterstützt. Dies geschah nicht nur in finanzieller Form, sondern auch ganz aktiv auf der Reise. Das geschäftsführende Vorstandsmitglied, Dr. Adriana Lettrari, begleitete uns als Fan und Unterstützerin auf unserer Reise und war nicht nur an unserer Arbeit sehr interessiert, sondern auch an den Geschichten unserer Mitglieder.
Was wünscht ihr euch von uns als Stiftung für die kommenden zehn Jahre?
Wir als Verein wünsche uns natürlich weitere produktive, fördernde und ertragreiche Zusammenarbeit mit der Ehrenamtsstiftung MV, von der beide Seiten profitieren können und ein gegenseitiger Austausch entsteht.