Heute im Rampenlicht: BRH Rettungshundestaffel Nordelbe e.V.

Seit ihrer Gründung unterstützt die Ehrenamtsstiftung MV mit ihren Förderungs-, Beratungs- und Finanzierungsangeboten Vereine in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Anlässlich des 10. Stiftungsgeburtstags stellen wir 10 Vereine vor, die wir als Stiftung bei ihrem Engagement begleiten durften.
Wann wurde euer Verein gegründet und was war eure Motivation?
Unser Verein wurde am 15.12.2006 gegründet. Motivation war, mit unseren Teams und Rettungshunden, mitzuhelfen, vermisste Menschen zu finden.
Was war bisher euer größter Erfolg als Verein? Worauf seid ihr stolz?
Ein großer Erfolg ist immer, eine vermisste Person zu finden. Besonders stolz sind wir auf unsere Teamarbeit und unsere gut ausgebildeten Hunde.
Was war bisher eure größte Herausforderung als Verein?
Eine große Herausforderung für unseren Verein war die Zeit während Covid 19. Trotz aller Auflagen und Schwierigkeiten haben wir versucht, jeden Einsatz professionell abzuarbeiten. In dieser Zeit sind wir an unsere finanziellen Grenzen gestoßen, da es nicht möglich war, über Öffentlichkeitsveranstaltungen und Ähnlichem Spenden für unseren Verein zu sammeln.
Sucht ihr noch Mitglieder? Wenn ja, wie kann man bei euch mitmachen?
Ja, wir suchen noch Mitglieder. Man kann bei uns mit oder ohne Hund mitmachen. Wir bilden Hundeführer und Suchtrupphelfer aus, die dann in Teams in den Einsatz gehen. Außerdem wollen wir unsere Drohnengruppe erweitern und suchen Drohnenpiloten.
Welche Berührungsunkte hattet ihr bisher mit uns als Ehrenamtsstiftung MV? Wie konnten wir euch unterstützen?
Die Ehrenamtsstiftung hat uns in der Covid-19-Zeit die Möglichkeit gegeben, finanzielle Engpässe auszugleichen. Gleichzeitig hat sie uns bei der Organisationsentwicklung im Verein unterstützt.
Was wünscht ihr euch von uns als Stiftung für die kommenden zehn Jahre?
Wir wünschen uns von der Ehrenamtsstiftung MV einen festen Partner, der uns weiterhin bei kommenden Projekten unterstützt