Navigation und Service der Ehrenamtsstiftung MV

Springe direkt zu:

Auf einen Kaffee mit Patrick Dahlemann

Was war dein bewegendster gemeinsamer Moment mit der Stiftung und den Ehrenamtlichen, die sie fördert?

In meiner Zeit als Parlamentarischer Staatssekretär haben wir eine Vorpommern-Strategie erarbeitet. Mir war es wichtig, die Bürgerinnen und Bürger in ganz Vorpommern einzubeziehen. Dazu haben wir gemeinsam mit der Ehrenamtsstiftung eine Veranstaltungsreihe gestartet: die Scheunentour, mit der wir auch in kleine Orte gegangen sind. Die Resonanz war überwältigend. Es wurden zahlreiche Ideen entwickelt. Die Kreativität und der Ideenreichtum der Vorpommern haben mich tief beeindruckt. Ich spürte eine Aufbruchsstimmung, die mich noch heute motiviert, weiter für unsere Region zu kämpfen und auch heute als Chef der Staatskanzlei die Vorpommern-Strategie mit Leben zu füllen.  

Welche Rolle spielt ehrenamtliches Tun in deinem eigenen persönlichen und beruflichen Weg?

Ich habe schon früh gelernt, dass man durch Einsatz für andere viel bewirken kann.  Das hat mich motiviert, in die Politik zu gehen und mich für unser Land einzusetzen. Mit 16 Jahren war ich das jüngste SPD-Mitglied im Landkreis Uecker-Randow. Ich wollte etwas für die Region verändern, damit junge Menschen eine Perspektive haben und ich wollte und will die soziale Gerechtigkeit voranbringen. Ich war in verschiedenen lokalen Gremien aktiv und bin seit 2016 Vorsitzender der Volkssolidarität Uecker-Randow. Zeit für ehrenamtliches Engagement ist wichtig. Das erdet mich und zeigt mir, was die Menschen in unserem Land bewegt.  

EA-Tour-23-Schwerin_Daria-Schnau
Patrick Dahlemann eröffnete unsere Ehrenamtstour MV 2023 in Schwerin
Dahlemann in EAS MV
Patrick Dahlemann besuchte uns im Rahmen seiner Sommertour 2024 in der Geschäftsstelle

Was ist dein Geheimtipp für ein gelungenes Ehrenamt, für Gutes tun in MV?

Sucht euch etwas, das euch wirklich am Herzen liegt. Was gibt es Schöneres, als anderen zu helfen und sich für die Gemeinschaft zu engagieren. Nutzt die Unterstützungs-angebote, die es gibt. Mit dem neuen Online-Portal der Ehrenamtsstiftung MV ist es für die Vereine und Organisationen jetzt so einfach wie nie zuvor, Förderung zu beantragen. Niemand muss Steuerberater sein, um hier eine Förderung beantragen zu können. Und denkt daran: Jeder ehrenamtliche Beitrag zählt, egal wie klein er erscheinen mag.  

Was wünschst du dir für die Zukunft der Ehrenamtsstiftung MV?

Viele weitere Jahre, ein starkes Team und viel Erfolg. Möge die Arbeit der Stiftung Menschen zum Ehrenamt bringen, die es sonst nicht gemacht hätten. Das stärkt den Zusammenhalt in MV. 

Zum Seitenanfang